 |
|
|
 |
|
|
Spur HO (1:87) Es ist nr ein winziges Mini-Diorama mit dem legendären, im bergischen Fachwerkstil gehaltenen Röntgenhaus aus Remscheid-Lennep von POLA. Der alte Opel Blitz stammt von BREKINA. Das Haus gibt es als Neuauflage bei FALLER . Foto VOBA
|
|
|
|
 |
|
|
Baugrösse HOm (1:87) Ein Schmalspurdepot in Anlehnung an die Rhätische Bahn. Der Schuppen ist Eigenbau aus Polystyro-Platten und einigen Einzelteilen aus dem Fachhandel. Die Oberleitungsmasten von Sommerfeld wurden etwas verfeinert. Foto VOBA
|
|
|
|
 |
|
|
Spur IIm (1:22,5) Im Sägewerk werden heute Film- und Fotoaufnahmen für Werbezwecke gemacht. Assistentin Susi mus derweil als Model herhalten. Die Aufnahmen wurden vom Bürogebäude der Firma aus gemacht. Der Bereich befindet sich auf der grossen, von vielen Ausstellungen bekannten Modulanlage des Modellbauclubs der Wuppertaler Stadtwerke. Fotos (2) VOBA
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
Spur HOe (1:87) Nach Verlassen des Übergabebahnhofs fährt die Schmalspurbahn nach einer grossen Kurve durch ein ländliches Ge- biet. Die Wiese ist gemäht und der Heuwagen dementsprechend in vollem Einsatz. Die Pferde haben sich allerdings etwas nah an den Bahnübergang gewagt, hoffentlich gibt es kein Malheur. Die Fahrzeuge stammen von BEMO.. Foto VOBA
|
|
|
|
 |
|
|
Spur IIm (1:22,5) Die Herren Becker und Hoffmann bauen im Maßstab 1:22,5 exzellente Nahverkehrsfahrzeuge aus der Region Wupper- tal nach (i.a. Strassenbahn, Zahnradbahn, Schwebebahn). Die Modelle sind aus (Birken-)Holz gefertigt und fahren in der Regel auf angepassten LGB-Fahrwerken. Alle Modelle sind sehr fein lackiert und vorbildgerecht beschriftet. Foto VOBA
|
|
|
|
 |
|
|
Für “echte” Dampflokfreunde das Höchste der Gefühle: eine klasse Dampflok nach bekanntem Vorbild, die auch noch richtig mit Dampf betrieben wird - und dazu mit großem Detailreichtum der Vorbildlok. Wer so was erbauen möchte, muss schon eine gewisse Ahnung von der Feinmechanik haben und entsprechende Maschinen besitzen. Und dazu ei- nen robusten Kombi oder kleinen LKW mit “Kranwinde” zum Aufladen, denn der Koloss bringen schon ein ganz nettes Gewicht auf die Schienen! Ein stolzes Dampfross der Bundesbahn, die Baureihe 44 mit Ölfeuerung, genannt “Jumbo”. Foto Daniel Arnhold
|
|